Häuserbeleuchtung mit LED's

Mit dem heutigen Stand der LED-Technik lassen sich wunderbar Häuserbeluchtungen bauen. Durch hohe Lebensdauer, Leuchtkraft und mittlerweile auch annehmbaren Preisen stellen die LED's die Glühlampen allmählich in den Schatten. Wir haben uns mit dem Bau einer kleinen Schaltung befasst, welche sich hervorragend für den Einsatz in Gartenbahngebäuden eignet. Unsere verwendeten Bauteile haben wir beim Elektroniksortimenter Conrad, die LED's im Webshop LED1.de gekauft.

 

Material:
- Streifenlochrasterplatine ca. 50 x 50
- 4 oder 8 ultrahelle, diffuse LED's, 3mm, 3000 mcd, 3,3V
- Spannungsregler 7812, oder Netzteil mit einstellbarem Spannungsregler LM317
- Brückengleichrichter B40C
- Lötmaterial
- Kupferlitze, Kupferdraht
- Schrumpfschlauch

1.
Der Schaltplan

Die Schaltung besteht aus 1x4 oder 2x4 in Reihe geschalteten LED's. Eine einfache Spannungsversorgung regelt die Spannung auf 12V=.

2.
Der Spannungsregler wird auf die Platine gelötet.

3.
Die Led's werden mit Schrumpfschlauch bestückt, damit man sie später ohne Kurzschluss ausrichten kann.

4.
Die Led's werden auf die Platine gelötet.

5.
Je nach belieben wird die Platine mit 4 oder 8 Led's bestückt.

6.
Eine Drahtbrücke muss gestzt werden.

7.
Der Kupferstreifen muss an der markierten Stelle unterbrochen werden.

 

 

8.
Der Gleichtichter wird aufgelötet.

9.
Anschlusskabel anlöten.

10.
Funtionstest. Die Versorgungspannung muss bei min16V liegen, da es am Gleichrichter und dem Regler einen Spannungsabfall gibt.

11.
Mit ein bischen Glühlampentauchlack kann man sehr gut die Farbtemperatur verändern.

 
 
 
© by 1.Braunschweiger LGB Treff e.V.    ///   designed by Andreas Reinecke